Kraftwerk Hassi R’Mel
Das Kraftwerk Hassi R’Mel bei Hassi R’Mel in der algerischen Provinz Laghouat ist ein Hybridkraftwerk, das ein solarthermisches Kraftwerk mit einem konventionellen Gas-und-Dampf-Kombikraftwerk (GuD-Kraftwerk) vereint. Es verfügt über eine Gesamtleistung von 150 MW, wovon 30 MW durch Solarenergie bereitgestellt werden können, und ist das erste GuD-Solar-Hybridkraftwerk weltweit. Betreiber der im Mai 2011 in Betrieb genommenen Anlage ist das spanische Unternehmen Abengoa.
| Kraftwerk Hassi R’Mel | |||
|---|---|---|---|
| Fossil befeuerter Teil des Kraftwerks | |||
| Lage | |||
|
| |||
| Koordinaten | 33° 7′ 29″ N, 3° 21′ 7″ O | ||
| Land | Algerien | ||
| Daten | |||
| Typ | Hybridkraftwerk | ||
| Primärenergie | Solarenergie und fossile Energie | ||
| Brennstoff | Erdgas | ||
| Leistung | 150 Megawatt | ||
| Betreiber | Abengoa | ||
| Betriebsaufnahme | 2011 | ||
| Turbine |
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.