Kraftwerk Holborn Viaduct
Das Kraftwerk Holborn Viaduct (auch Edison Electric Light Station) war 1882 das erste Kohlekraftwerk der Welt, das elektrischen Strom für die öffentliche Nutzung erzeugte. Es befand sich in der Straße Holborn Viaduct 57 in London, wurde von Thomas Edison gebaut und von der Edison Electric Light Company betrieben. Edison eröffnete im September 1882 in den Vereinigten Staaten ein zweites Kohlekraftwerk Pearl Street Station in New York City.
Kraftwerk Holborn Viaduct (Edison Electric Light Station) | |||
---|---|---|---|
Erstes öffentliches Kohlekraftwerk der Welt (1882) | |||
Lage | |||
| |||
Koordinaten | 51° 31′ 2″ N, 0° 6′ 18″ W | ||
Land | England | ||
Ort | London | ||
Daten | |||
Typ | Kohlekraftwerk | ||
Primärenergie | Kohle | ||
Leistung | 93 / 186 kW | ||
Betreiber | Edison Electric Light Company | ||
Betriebsaufnahme | 1882 | ||
Stilllegung | 1886 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.