Kraftwerk Kossou
Das Kraftwerk Kossou (französisch Aménagement hydroélectrique bzw. Barrage hydroélectrique de Kossou) liegt in der Region Marahoué der Elfenbeinküste. Der Damm des Kraftwerks staut den Bandama. Etwa 120 km flussabwärts liegt das Kraftwerk Taabo.
Kraftwerk Kossou | ||
---|---|---|
Kraftwerk Kossou | ||
Lage | ||
| ||
Koordinaten | 7° 1′ 49″ N, 5° 28′ 23″ W | |
Land | Elfenbeinküste | |
Ort | Region Marahoué | |
Gewässer | Bandama | |
Höhe Oberwasser | 206 m | |
Kraftwerk | ||
Eigentümer | Staat | |
Betreiber | Compagnie Ivoirienne d’Electricité (CIE) | |
Bauzeit | 1969 bis 1972 | |
Betriebsbeginn | 1972 | |
Technik | ||
Engpassleistung | 174 Megawatt | |
Regelarbeitsvermögen | 535 Millionen kWh/Jahr | |
Turbinen | Francis-Turbinen: 3 × 58 MW | |
Sonstiges |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.