Kraftwerk Maasvlakte (Uniper)
Das Kraftwerk Maasvlakte (niederländisch Centrale Maasvlakte) ist ein Steinkohlekraftwerk in den Niederlanden. Es liegt in Maasvlakte, einem großen Industrie- und Hafengebiet, das als künstliche Insel für die Erweiterung des Hafens von Rotterdam errichtet wurde. Betreiber ist Uniper Benelux als Nachfolger von E.ON Benelux N. V. Es verfügt über drei Blöcke mit einer Nettoleistung von insgesamt 2.179 MW.
Kraftwerk Maasvlakte | |||
---|---|---|---|
Neuer Kraftwerksteil 2014 | |||
Lage | |||
| |||
Koordinaten | 51° 57′ 32″ N, 4° 1′ 34″ O | ||
Land | Niederlande | ||
Daten | |||
Typ | Kohlekraftwerk | ||
Primärenergie | Fossile Energie | ||
Brennstoff | Steinkohle | ||
Leistung | 2179 MW | ||
Eigentümer | Uniper | ||
Betreiber | Uniper |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.