Kraftwerk Trypillja
Das Kraftwerk Trypillja (ukrainisch Трипільська ТЕС; english (und auch teilweise im deutschen Sprachraum verwendete Schreibweise) Trypilska TPP) war ein Kohlekraftwerk in Trypillja, Oblast Kiew, Ukraine. Es ist im Besitz von Centrenergo und wurde auch von Centrenergo betrieben. Russische Streitkräfte feuerten im 26. Monat ihres Angriffskrieges gegen die Ukraine in der Nacht vom 10. auf den 11. April 2024 zahlreiche Drohnen und Raketen auf das Kraftwerk, darunter sechs Kinschal-Hyperschallraketen.
Kraftwerk Trypillja | |||
---|---|---|---|
Lage | |||
| |||
Koordinaten | 50° 8′ 4″ N, 30° 44′ 48″ O | ||
Land | Ukraine | ||
Gewässer | Dnepr | ||
Daten | |||
Typ | Wärmekraftwerk | ||
Primärenergie | Fossile Energie | ||
Brennstoff | Kohle | ||
Leistung | 1,8 GW | ||
Eigentümer | Centrenergo | ||
Betreiber | Centrenergo | ||
Betriebsaufnahme | 1969 | ||
Stilllegung | 11. April 2024 | ||
Schornsteinhöhe | 180 m | ||
Website | centrenergo.com |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.