Kraftwerk Vernayaz (SBB)
Das SBB-Kraftwerk Vernayaz wurde 1928 in Betrieb genommen. Es liefert Einphasenwechselstrom mit einer Frequenz von 16,7 Hz für die Bahnstromversorgung der Westschweiz und der Simplonlinie.
| Kraftwerk Vernayaz | |||
|---|---|---|---|
| Pelton-Turbine in einem Inserat der Ateliers des Charmilles SA | |||
| Lage | |||
|
| |||
| Koordinaten | 568868 / 109172 | ||
| Land | Schweiz | ||
| Gewässer | Barberine | ||
| Daten | |||
| Primärenergie | Wasserkraft | ||
| Leistung | 92 MW | ||
| Eigentümer | SBB | ||
| Betreiber | SBB | ||
| Projektbeginn | um 1900 | ||
| Betriebsaufnahme | 1928, erweitert 1974, 1989 | ||
| Turbine | 3 zweidüsige horizontale Peltonturbinen | ||
| Eingespeiste Energie pro Jahr | 240 GWh | ||
| Website | SBB.ch | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.