Kraftwerk Voerde
Das Kraftwerk Voerde ist ein 60 Hektar großes, seit Ende März 2017 stillgelegtes Steinkohlekraftwerk in Voerde (Niederrhein) im Kreis Wesel. Es liegt unmittelbar am Rhein.
| Kraftwerk Voerde | |||
|---|---|---|---|
| Kraftwerk Voerde (2020) mit dem am 3. Dezember 2023 gesprengten Kühlturm | |||
| Lage | |||
|
| |||
| Koordinaten | 51° 34′ 40″ N, 6° 40′ 57″ O | ||
| Land | Deutschland | ||
| Gewässer | Rhein | ||
| Daten | |||
| Typ | Kohlekraftwerk | ||
| Primärenergie | Fossile Energie | ||
| Brennstoff | Steinkohle | ||
| Leistung | 2234 MW Installierte Leistung Brutto 2030 MW Netto | ||
| Eigentümer | 75% STEAG GmbH, 25% RWE Generation SE | ||
| Betreiber | STEAG | ||
| Betriebsaufnahme | 1971 | ||
| Stilllegung | 31. März 2017 | ||
| Kessel | 2 Kohlestaub-gefeuerte Benson-Kessel – flüssige Entaschung (2× 980 t/h) &
2 Kohlestaub-gefeuerte Benson-Kessel – Trockenentaschung (2× 2.160 t/h) | ||
| Schornsteinhöhe | 250 m (1982; außer Betrieb seit 2005) 230 m (Neubau 2005) 218 (1970) m | ||
| Eingespeiste Energie 2011 | 7.521 GWh | ||
| Website | www.steag.com | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.