Kragenhai
Der Kragenhai (Chlamydoselachus anguineus), auch Krausenhai oder Schlangenhai, ist eine von zwei Arten aus der Familie der Kragenhaie (Chlamydoselachidae). Er ist hinsichtlich seiner Anatomie und Morphologie der altertümlichste rezente Hai, weshalb er als ein „lebendes Fossil“ bezeichnet wird. Der Gattungsname ist von den griechischen Wörtern chlamýs (f, -ýdos) „männl. Obergewand, Kragen“ und seláchos (n, -ous) „Hai, Rochen“ abgeleitet. Das lateinische Epitheton anguineus für die Art bedeutet „schlangenartig“.
Kragenhai | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kragenhai (Zeichnung aus dem Bericht der Challenger-Expedition, Günther 1887) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Chlamydoselachus anguineus | ||||||||||||
Garman, 1884 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.