Kreis Brakel
Der Kreis Brakel war ein preußischer Kreis im südlichen Ostwestfalen, der von 1816 bis 1831 bestand. Verwaltungssitz war Brakel. Er war Teil des Regierungsbezirks Minden und wurde zum 1. Januar 1832 dem Kreis Höxter angegliedert. Zuvor bestand bereits von 1803 bis 1807 der ähnlich abgegrenzte Oberwaldische Kreis im preußischen gewordenen Fürstentum Paderborn.
Lage (1818) | |
---|---|
Basisdaten (1831) | |
Bestandszeitraum: | 1816–1831 |
Staat: | Preußen |
Provinz: | Westfalen |
Regierungsbezirk: | Minden |
Sitz der Verwaltung: | Brakel |
Fläche: | 397 km² |
Einwohner: | 22.197 |
Bevölkerungsdichte: | 56 Einwohner je km² |
Lage des Kreises Brakel in der Provinz Westfalen | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.