Kreis Encs
Der Kreis Encs (ungarisch Encsi járás) ist ein Kreis im Norden des Komitats Borsod-Abaúj-Zemplén in Ungarn. Er grenzt im Norden mit 6 seiner 29 Gemeinden an das Nachbarland Slowakei. Der Kreis entstand Anfang 2013 als Nachfolger des gleichnamigen Kleingebiets (ungarisch Encsi kistérség), das Ende 2012 aufgelöst wurde. 5 seiner 36 Gemeinden wurden dem Kreis Gönc im Osten und 2 dem Kreis Szikszó im Westen zugeordnet. Die Bevölkerungsdichte liegt unter dem Komitatsdurchschnitt von 91. Verwaltungssitz ist die einzige Stadt Encs im Südosten des Kreises.
| Kreis Encsi járás Encs | |
|---|---|
Lage des Kreises in Ungarn | |
| Basisdaten | |
| Staat | Ungarn |
| Komitat | Borsod-Abaúj-Zemplén |
| Sitz | Encs |
| Fläche | 378,4 km² |
| Einwohner | 21.523 (1. Januar 2016) |
| Dichte | 57 Einwohner pro km² |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.