Kreis Târnava-Mare

Der Kreis Târnava-Mare (rumänisch Județul Târnava-Mare) war als Nachfolger des Komitat Groß-Kokelburg eine historische Verwaltungseinheit in Siebenbürgen als Teil des Königreichs Rumänien. Sitz der Verwaltung und des Tribunals war die Stadt Sighișoara. Der Kreis Târnava Mare bestand von 1920 bis 1950, als im Zuge der sowjetischen Organisation Rumäniens die Județe abgeschafft wurden. Dieser Kreis war der einzige Kreis im Königreich Rumänien mit einer relativen evangelisch-lutherischen Mehrheit.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.