Kreisteilungsmaschine
Als Kreisteilungsmaschine oder Kreisteilmaschine wird eine opto-mechanische Vorrichtung bzw. Werkzeugmaschine bezeichnet, die zur Herstellung genauer Teilkreise dient. Solche Teilkreise sind Bestandteile verschiedener Messinstrumente und müssen daher präzise gefertigt und gut abzulesen sein.
Kreisteilungsmaschinen haben – analog zu Längenteilmaschinen – die Aufgabe, den wichtigsten Bauteil eines Messinstruments mit einer genauen Strichteilung (Messmarken) zu versehen. Dazu wird der Kreis (bzw. Stab) periodisch um eine festgelegte Schrittweite bewegt, worauf ein feststehendes Reißerwerk oder eine fotomechanische Apparatur einen Strich von bestimmter Länge ausführt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.