Kreisviadukt von Brusio
Das Kreisviadukt von Brusio (italienisch Viadotto elicoidale di Brusio) ist ein eingleisiges, schleifenförmiges Eisenbahn-Viadukt der Rhätischen Bahn (RhB). Es befindet sich bei Brusio im Kanton Graubünden. Dieses Wahrzeichen der durch das Puschlav führenden meterspurigen Berninabahn ist Teil des UNESCO-Welterbes.
| Kreisviadukt von Brusio | ||
|---|---|---|
| Ansicht des Kreisviadukts von Südwesten | ||
| Offizieller Name | Viadotto elicoidale di Brusio | |
| Nutzung | Eisenbahnbrücke | |
| Überführt | Berninabahn | |
| Ort | Brusio | |
| Unterhalten durch | Rhätische Bahn | |
| Konstruktion | Bogenbrücke, Viadukt | |
| Gesamtlänge | 142,80 m | |
| Breite | 4,88 m | |
| Anzahl der Öffnungen | 9 | |
| Längste Stützweite | 10 m | |
| Höhe | 7–17 m | |
| Baubeginn | 1907 | |
| Eröffnung | 1. Juli 1908 | |
| Lage | ||
| Koordinaten | 807330 / 126049 | |
|
| ||
| Höhe über dem Meeresspiegel | 705 m ü. M. | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.