Krems II
Krems II ist eine Gemeinde im Kreis Segeberg in Schleswig-Holstein. Die Ortsteile Albrechtshof, Fehrenwohld, Göls, Gut Müssen, Mittelsfelde, Obersöhren, Scheidekate, Schlagberg, Schnepel, Schönböhm, Schönböken, Untersöhren, Warderbrück und Wegekaten liegen im Gemeindegebiet.
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
| ||
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 53° 59′ N, 10° 21′ O | |
Bundesland: | Schleswig-Holstein | |
Kreis: | Segeberg | |
Amt: | Trave-Land | |
Höhe: | 32 m ü. NHN | |
Fläche: | 11,25 km2 | |
Einwohner: | 385 (31. Dez. 2023) | |
Bevölkerungsdichte: | 34 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 23827 | |
Vorwahlen: | 04559, 04557 | |
Kfz-Kennzeichen: | SE | |
Gemeindeschlüssel: | 01 0 60 050 | |
Adresse der Amtsverwaltung: | Waldemar-von-Mohl-Straße 10 23795 Bad Segeberg | |
Website: | ||
Bürgermeisterin: | Katharina Jaacks (KVW) | |
Lage der Gemeinde Krems II im Kreis Segeberg | ||
Die Bezeichnung Krems II diente zur Unterscheidung von der gleichnamigen Gemeinde Krems I im Kreis Segeberg, die heute ein Ortsteil der Gemeinde Leezen ist.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.