Kreuzkirche (Słupsk)
Die Kreuzkirche in Słupsk (Stolp) in der polnischen Woiwodschaft Pommern ist ein evangelisch-lutherisches Gotteshaus aus der Mitte des 19. Jahrhunderts und steht für lutherische Kontinuität in Pommern über Bevölkerungs- und Sprachwechsel hinweg.
| Kreuzkirche in Słupsk (Kościół św. Krzyża w Słupsku) | |
|---|---|
|
Die evangelisch-lutherische Kreuzkirche in Słupsk im Jahre 2009 | |
| Baujahr: | 1857–1859 |
| Einweihung: | 28. April 1859 |
| Architekt: | Karl Pape und Ludwig Hundtesser |
| Stilelemente: | Neugotik |
| Bauherr: | Evangelisch-lutherische (altlutherische) Kirche in Stolp |
| Lage: | 54° 27′ 42,5″ N, 17° 1′ 57″ O |
| Anschrift: | ul. Słowackiego 40 Słupsk Pommern, Polen |
| Zweck: | Evangelisch-lutherische Pfarrkirche |
| Gemeinde: | Evangelisch-Augsburgische Pfarrgemeinde in Słupsk |
| Pfarrei: | ul. Krzywa 1 76-200 Słupsk, Pfarrer Wojciech Froehlich |
| Landeskirche: | Diözese Pommern-Großpolen der Evangelisch-Augsburgischen Kirche in Polen |
| Webseite: | www.slupsk.luteranie.pl |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.