Kreuzkontamination
Eine Kontamination bezeichnet das Vorhandensein einer unerwünschten Substanz auf zum Beispiel einem Gegenstand oder anderen Dingen verschiedener Bereiche. Die Kontamination kann lebende Organismen beinhalten (zum Beispiel Salmonellen in Mayonnaise) aber auch unbelebt (Ciguatera) oder sogar nicht gegenständlich sein (Strahlenbelastung). Eine Kreuzkontamination liegt vor, wenn durch eine direkte oder indirekte Übertragung Substanzen an einen anderen Ort verschleppt werden. Beispiele sind die Übertragung von pathogenen (krankheitserregenden) Mikroorganismen von einem Lebensmittel auf ein anderes, die Übertragung von Allergenen auf ein Produkt während des Produktionsprozesses und die Verunreinigung von Futtermitteln durch Rückstände in der Produktionsanlage. Auch beim Umgang mit Zellkulturen besteht die Möglichkeit einer Verunreinigung mit artfremden Organismen.