Kreuzprobe (Medizin)

Bei Bluttransfusionen versteht man unter einer Kreuzprobe, korrekt eigentlich serologische Verträglichkeitsprobe, eine In-vitro-Untersuchung der Verträglichkeit von Spender- und Empfängerblut. Kreuzproben dienen dazu, Unverträglichkeiten aufgrund unterschiedlicher Blutgruppen auszuschließen. Dabei werden sowohl Unverträglichkeiten auf Grund der AB0-Blutgruppen als auch aus anderen Gründen, wie beispielsweise Rhesus-Unverträglichkeiten, ausgeschlossen. Nach der Vermischung kann makroskopisch und lichtmikroskopisch untersucht werden, ob eine Verklumpung (Agglutination) zustande kommt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.