Kreuztoleranz

Unter Kreuztoleranz versteht man in der Pharmakologie die physiologische Toleranz gegenüber strukturell ähnlich aufgebauten Wirkstoffen. Bei zwei kreuztoleranten Substanzen A und B führt also die wiederholte Einnahme der Substanz A nicht nur zu einer Toleranz gegen Substanz A selbst, sondern auch gegen Substanz B. Die Wirkung von Substanz A verringert sich bei gleichbleibender Dosierung mit der Zeit, durch Toleranz. Die Wirkung der bisher nicht eingenommenen, strukturell aber ähnlich aufgebauten Substanz B verringert sich im gleichen Sinne mit der Zeit, durch Kreuztoleranz.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.