Kriechfall

Der Kriechfall ist eine Möglichkeit bei einem im Prinzip zu Schwingungen fähigen physikalischen System, dass es infolge von Dämpfung in einem monotonen (aperiodischen) zeitlichen Verlauf seine Gleichgewichtslage annimmt. Die Alternative zum Kriechfall ist der Schwingfall. Als mathematischer Sonderfall steht dazwischen bei einem einzelnen Wert der Dämpfung ein aperiodischer Grenzfall.

Bei einem aus seiner Gleichgewichtslage gebrachten Federschwinger bewegt sich sein Massestück im Allgemeinen auf seine Ausgangslage zurück, schwingt aber über diese hinweg, kehrt um und so weiter. Befindet sich diese Anordnung in Wasser statt in Luft, wird das Massestück sehr viel stärker gebremst. Wird seine Bewegung so langsam, dass es seine Gleichgewichtslage nun ohne Richtungswechsel erreicht, so bezeichnet man diesen Vorgang als Kriechen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.