Kriegsgefangenenlager Bowmanville

Das Kriegsgefangenenlager Bowmanville (auch als POW Camp 30 bekannt) war ein von Kanadiern geführtes Kriegsgefangenenlager für deutsche Soldaten während des Zweiten Weltkriegs. Es wurde im Bezirk Clarington im Staat Ontario, heute zu Oshawa, errichtet und war mit ca. 880 Gefangenen belegt (Bowmanville (Clarington)). Im September 2013 wurde das Camp als National Historic Site of Canada eingestuft. Im Jahr 1943 wurden die Häftlinge Otto Kretschmer und Wolfgang Heyda Gegenstand eines aufwendigen Fluchtversuches namens Unternehmen Kiebitz.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.