Kriegsgefangenenlager Changi

Das Kriegsgefangenenlager Changi wurde von den japanischen Besatzern in Changi, im Osten der Hauptinsel Singapurs, auf dem Gelände dreier ehemaliger britischer Kasernen nach der Eroberung Singapurs Mitte Februar 1942 errichtet. In diesem Kriegsgefangenenlager brachten sie zunächst bald nahezu alle ihre alliierten Kriegsgefangenen (Briten, Australier und Niederländer) sowie auch viele Zivilisten unter.

Im Verlauf seines Bestehens beherbergte das Lager insgesamt etwa 87.000 Gefangene, von denen direkt in Changi zirka 850 starben. Ein weitaus größerer Teil der alliierten Soldaten starb in Arbeitslagern, etwa in Burma, Siam und auf Borneo, in die sie im Verlauf des Krieges von Changi aus verlegt wurden.

Auf dem Gelände des ehemaligen Lagers befinden sich heute unter anderem der internationale Flughafen von Singapur und das Changi-Gefängnis.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.