Kroatische Luftstreitkräfte und Luftabwehr
Kroatische Luftstreitkräfte und Luftabwehr (kroatisch Hrvatska ratna zrakoplovstva i protuzračna obrana, kurz HRZ i PZO) ist die amtliche Bezeichnung der Kroatischen Luftwaffe, einer Teilstreitkraft der Kroatischen Streitkräfte.
|
Hrvatsko ratno zrakoplovstvo | |
|---|---|
Emblem der Kroatischen Luftwaffe | |
| Aufstellung | 12. Dezember 1991 |
| Staat | Kroatien |
| Streitkräfte | Kroatische Streitkräfte |
| Typ | Teilstreitkraft (Luftstreitkräfte) |
| Gliederung | Luftwaffenstab
|
| Stärke | 1.600 Soldaten |
| Hauptsitz | Luftwaffenbasis Pleso, Zagreb |
| Motto | Hrvatskim nebom bdiju i plove (Den kroatischen Himmel beobachten und befliegen) |
| Jahrestage | 12. Dezember |
| Kriege | Kroatienkrieg Bosnienkrieg |
| Führung | |
| Kommandeur | Brigadegeneral Michael Križanec (seit 2019) |
| Ehemalige Kommandeure |
General Imra Agotić (†) |
| Insignien | |
| Flugzeugkokarde | |
| Hoheitszeichen (Seitenleitwerk) | |
| Flagge | |
| Luftfahrzeuge | |
| Kampfflugzeug/ -hubschrauber |
Dassault Rafale, MiG-21bisD, MiG-21UMD |
| Aufklärungsflugzeug/ -hubschrauber |
OH-58 |
| Ausbildung | Bell 206, PC-9M, Z-242L |
| Transportflugzeug/ -hubschrauber |
Mi-8T, Mi-8-MTW-1, Mi-171Sch, UH-60 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.