Kronawittbach
Der Kronawittbach ist ein kleiner Bach bei Schildorn und Pramet im Innviertel Oberösterreichs.
| Kronawittbach | ||
|
| ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | AT: 2-008-303-022-002–006 | |
| Lage | Innviertel, Oberösterreich | |
| Flusssystem | Donau | |
| Abfluss über | Oberach → Rieder Bach → Antiesen → Inn → Donau → Schwarzes Meer | |
| Vereinigung der Quellgerinne | am Hengstberg im Hausruck–Kobernaußerwald-Zug 48° 6′ 35″ N, 13° 27′ 14″ O | |
| Quellhöhe | 600 m ü. A. | |
| Mündung | bei Aigen/Ecklham 48° 8′ 39,28″ N, 13° 28′ 44,28″ O | |
| Mündungshöhe | 498 m ü. A. | |
| Höhenunterschied | 102 m | |
| Sohlgefälle | ca. 20 ‰ | |
| Länge | ca. 5 km | |
| Einzugsgebiet | 7,3 km² | |
| Rechte Nebenflüsse | Gumplinger Bach | |
| Gemeinden | Schildorn, Pramet | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.