Kronenkraniche
Die Kronenkraniche sind eine Unterfamilie (Balearicinae) und eine Gattung (Balearica) in der Familie der Kranichvögel. Zu der Gattung gehören mit dem Kronenkranich und dem Südafrika-Kronenkranich zwei Arten, die wiederum jeweils in zwei Unterarten unterschieden werden. Das Verbreitungsgebiet beider Arten liegt in Subsahara-Afrika.
| Kronenkraniche | ||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Südafrika-Kronenkranich (Balearica regulorum) | ||||||||||
| Systematik | ||||||||||
| ||||||||||
| Wissenschaftlicher Name der Unterfamilie | ||||||||||
| Balearicinae | ||||||||||
| Brasil in Wytsman, 1913 | ||||||||||
| Wissenschaftlicher Name der Gattung | ||||||||||
| Balearica | ||||||||||
| Brisson, 1760 |
Bei beiden Kranicharten sind in den letzten Jahrzehnten die Populationszahlen stark zurückgegangen. Die Bestandssituation des Kronenkranich wird mit vu (=vulnerable – gefährdet) angegeben. Der Südafrika-Kronenkranich wird sogar als en (=endangered – stark gefährdet) eingestuft.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.