Kronjuwelen
Als Kronjuwelen bezeichnet man die Sammlung besonders wertvoller Schmuck- und Kunstgegenstände eines Königshauses, zu denen als Kern die Insignien (insbesondere Krone, Zepter, Schwert, Reichsapfel) gehören. Bedeutende Sammlungen sind:
- die böhmischen Kronjuwelen
- die brasilianischen Kronjuwelen
- die britischen Kronjuwelen
- die dänischen Kronjuwelen
- die französischen Kronjuwelen
- die griechischen Kronjuwelen
- die iranischen Kronjuwelen
- die irischen Kronjuwelen
- die niederländischen Kronjuwelen
- die norwegischen Kronjuwelen
- die Kronjuwelen der Kaiser von Österreich
- die polnischen Kronjuwelen
- die portugiesischen Kronjuwelen
- die preußischen Kronjuwelen
- die Reichskleinodien des Heiligen Römischen Reiches
- die rumänischen Kronjuwelen
- die russischen Kronjuwelen
- die schottischen Kronjuwelen
- die schwedischen Kronjuwelen
- die serbischen Kronjuwelen
- die ungarischen Kronjuwelen
Die japanischen Throninsignien sind mit Kronjuwelen der westlichen Welt vergleichbar.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.