Kronrat von Abessinien
Der Kronrat von Abessinien bzw. Äthiopien (englisch: Crown Council of Ethiopia) war von 1931 bis 1974 das offizielle Parlament, ein Verfassungsorgan des Kaiserreichs Abessinien und Beratungsgremium des äthiopischen Kaisers. Das Parlament war ein Zweikammer-Parlament und bestand zuerst aus dem Rat und einem Senat und später aus dem Rat und dem Volksrepräsentantenhaus.
| Kronrat von Abessinien | |
|---|---|
| Basisdaten | |
| Sitz: | Addis Abeba |
| Legislaturperiode: | vier Jahre (ab 1955) |
| Erste Sitzung: | 1. November 1957 |
| Abgeordnete: | 375 (davon 125 im Volksrepräsentantenhaus) (1973) |
| Aktuelle Legislaturperiode | |
| Letzte Wahl: | 1973 |
| Vorsitz: | Prinz der Salomonischen Dynastie Ermias Sahle-Selassie (unabhängig) |
| Sitzverteilung: | N/A |
| Website | |
| Seite des äthiopischen Kronrats | |
| Das Kaiserpaar im Parlament | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.