Kroppkaka

Kroppkaka (kroppkaka, plural: kroppkakor) ist ein Gericht der Schwedischen Küche, das in unterschiedlichen Varianten hauptsächlich entlang der Küste Smålands, auf Öland, Gotland und in Blekinge vorkommt.

Kroppkakor sind eine Art Kartoffelklöße aus gepressten, gekochten oder roh geriebenen Kartoffeln, Mehl und Eiern, häufig mit Salz und Piment gewürzt. Typisch ist eine Füllung aus Speck- und Zwiebelwürfeln. Gewöhnliche Beilagen sind Preiselbeerkompott, Schlagsahne oder zerlassene Butter. Ursprünglich im Südosten des Landes verbreitet, kann das Gericht nunmehr auch als Fertiggericht überall im Lebensmittelhandel erworben werden und gehört zur schwedischen Hausmannskost.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.