Krummbach (Steinhauser Rottum)
Der Krummbach ist ein von Benediktinern im 15. Jahrhundert künstlich angelegter Bach, ein sogenannter Klosterwaal, in Ochsenhausen im Landkreis Biberach in Baden-Württemberg.
| Krummbach | ||
|
Krummbach im Winter | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 1137428 | |
| Lage | Landkreis Biberach | |
| Flusssystem | Donau | |
| Abfluss über | Steinhauser Rottum → Rottum → Westernach → Donau → Schwarzes Meer | |
| Quelle | Bei Ochsenhausen 48° 3′ 21″ N, 9° 45′ 4″ O | |
| Quellhöhe | 616 m ü. NN | |
| Mündung | Bei Ochsenhausen in die Untere Rottum 48° 3′ 57″ N, 9° 57′ 20″ O
| |
| Länge | 2,3 km | |
| Einzugsgebiet | ca. 70 ha | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.