Kryptomelan
Kryptomelan (auch Ebelmenit) ist ein relativ häufiges Mineral der Mineralklasse der Oxide und Hydroxide mit der chemischen Zusammensetzung K(Mn4+7Mn3+)O16 und damit chemisch gesehen ein Kalium-Mangan-Oxid.
| Kryptomelan | |
|---|---|
| Kryptomelan aus Marokko | |
| Allgemeines und Klassifikation | |
| IMA-Nummer |
1982 s.p. ? |
| IMA-Symbol |
Cml |
| Andere Namen |
|
| Chemische Formel |
|
| Mineralklasse (und ggf. Abteilung) |
Oxide und Hydroxide |
| System-Nummer nach Strunz (8. Aufl.) Lapis-Systematik (nach Strunz und Weiß) Strunz (9. Aufl.) Dana |
IV/D.08 IV/D.08-020 4.DK.10 07.09.01.02 |
| Kristallographische Daten | |
| Kristallsystem | monoklin |
| Kristallklasse; Symbol | monoklin-prismatisch; 2/m |
| Raumgruppe | I4/m (Nr. 87) |
| Gitterparameter | a = 9,956 Å; b = 2,8705 Å; c = 9,706 Å β = 90,95° |
| Formeleinheiten | Z = 1 |
| Zwillingsbildung | an (010) oder (101), bildet pseudo-tetragonale Einheiten |
| Physikalische Eigenschaften | |
| Mohshärte | 6 – 6,5 |
| Dichte (g/cm3) | gemessen: 4,17–4,41; berechnet: 4,44 |
| Spaltbarkeit | Bitte ergänzen |
| Farbe | Stahlgrau bis hin zu bläulichem Grau |
| Strichfarbe | bräunliches Schwarz |
| Transparenz | opak |
| Glanz | metallisch bis matt |
| Kristalloptik | |
| Optischer Charakter | fast isotrop |
| Weitere Eigenschaften | |
| Chemisches Verhalten | löslich in Salzsäure (HCl) |
Kryptomelan kristallisiert im monoklinen Kristallsystem und entwickelt selten subhedrale Kristalle mit bis zu 2 mm Größe, häufiger sind es fein gemahlene Körner oder traubenförmige bis fasrige Aggregate.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.