Kugelwanzen

Kugelwanzen (Plataspididae, Syn.: Plataspidae) sind eine Familie der Wanzen (Heteroptera) innerhalb der Teilordnung Pentatomomorpha. Von ihnen sind etwa 560 Arten in 56 Gattungen bekannt. In Europa sind vier Arten vertreten, von denen eine, Coptosoma scutellatum auch in Mitteleuropa vorkommt. Ihr Hauptverbreitungsgebiet sind die Tropen. Mit einer Ausnahme sind die Tiere in der östlichen Hemisphäre verbreitet. Megacopta cribraria wurde durch den Menschen in die Vereinigten Staaten von Amerika eingeschleppt und ist dort ein sich stark verbreitender Schädling. Kugelwanzen sind käferähnliche Tiere mit stark abgerundetem, meist glänzend dunkel gefärbtem Körper. Die meisten Arten ernähren sich von Hülsenfrüchtlern (Fabaceae).

Kugelwanzen

Megacopta cribraria

Systematik
Klasse: Insekten (Insecta)
Ordnung: Schnabelkerfe (Hemiptera)
Unterordnung: Wanzen (Heteroptera)
Teilordnung: Pentatomomorpha
Überfamilie: Pentatomoidea
Familie: Kugelwanzen
Wissenschaftlicher Name
Plataspididae
Dallas, 1851
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.