Kuhlenvenn
Das Kuhlenvenn ist ein 67 ha großes Naturschutzgebiet auf dem Stadtgebiet von Gescher nahe dem Ortsteil Hochmoor im Kreis Borken in Nordrhein-Westfalen. Die ersten 21 ha wurden am 18. März 1988, der südliche Teil am 11. Januar 1994 unter Schutz gestellt. Das Naturschutzgebiet trägt die Kennung BOR-022.
Naturschutzgebiet Kuhlenvenn
| ||
|
Der Abgrabungssee im Kuhlenvenn. | ||
| Lage | Gescher, Kreis Borken, NRW, Deutschland | |
| Fläche | 67 ha | |
| Kennung | BOR-022 | |
| WDPA-ID | 318694 | |
| Geographische Lage | 51° 55′ N, 7° 4′ O | |
|
| ||
| Meereshöhe | 63,8 m (Abgrabungssee) | |
| Einrichtungsdatum | 18. März 1988, erweitert 11. Januar 1994. | |
| Rahmenplan | Landschaftsplan „Gescher“ vom 25. Februar 2004 | |
| Verwaltung | Kreis Borken | |
| Besonderheiten | International bedeutendes Rückzugsgebiet für Wasser-, Wat- und Wiesenvögel. | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.