Kulata
Kulata (bulgarisch Кулата; früher gelegentlich auch Koula) ist ein Dorf im Südwesten Bulgariens, in der Gemeinde Petritsch, Bezirk/Oblast Blagoewgrad. Früher hieß das Dorf nur Kula oder Petritschka Kula (zu deutsch: Kula bei Petritsch), zur Unterscheidung vom nahegelegenen Dorf Kula in Griechenland, Regionalbezirk Serres, das heute jedoch Paleokastro (griech. Παλαιόκαστρο; zu deutsch: alte Festung) heißt. Auch im Nordwesten Bulgariens gibt es eine Stadt mit dem Namen Kula.
| Kulata (Кулата) | ||||
| ||||
| Basisdaten | ||||
|---|---|---|---|---|
| Staat: | Bulgarien | |||
| Oblast: | Blagoewgrad | |||
| Einwohner: | 888 (2008) | |||
| Koordinaten: | 41° 23′ N, 23° 22′ O | |||
| Höhe: | 105 m | |||
| Postleitzahl: | 2868 | |||
| Telefonvorwahl: | (+359) 06714 | |||
| Kfz-Kennzeichen: | E | |||
| Verwaltung | ||||
| Bürgermeister: | Dimitar Manow | |||
Kula heißt auf bulgarisch Turm. Die Endung -ta bei Kulata ist der bestimmte Artikel, Kulata bedeutet also der Turm.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.