Kumbum Champa Ling
Kumbum Champa Ling (tib.: sku 'bum byams pa gling; „Kloster der Hunderttausend Bilder des Buddha Maitreya“; auch: Gumbum- oder Ta'er-Kloster) im Kreis Huangzhong (湟中县) der Provinz Qinghai, China, ist ein tibetisch-buddhistisches Kloster aus der Zeit der Ming-Dynastie (1560). Es gilt als eines der sechs großen Klöster der Gelug-Schulrichtung des tibetischen Buddhismus.
| Tibetische Bezeichnung |
|---|
| Tibetische Schrift: སྐུ་འབུམ་བྱམས་པ་གླིང |
| Wylie-Transliteration: sku ’bum byams pa gling |
| Aussprache in IPA: [kumpum tɕʰampaliŋ] |
| Offizielle Transkription der VRCh: Gumbum Qambaling |
| THDL-Transkription: Kumbum Jampaling |
| Andere Schreibweisen: Kumbum Dschamba Ling |
| Chinesische Bezeichnung |
| Traditionell: 塔爾寺 |
| Vereinfacht: 塔尔寺 |
| Pinyin: Tǎ’ěr Sì |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.