Kundschafter des Friedens
Als Kundschafter des Friedens (auch Kundschafter für den Frieden), in der Kurzform Kundschafter, wurden im Sprachgebrauch der DDR die im Ausland bzw. im Inland gegen Ausländer und ausländische Einrichtungen eingesetzten Agenten der Hauptverwaltung Aufklärung (HVA) des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) oder die der Militärischen Aufklärung der Nationalen Volksarmee (NVA) bezeichnet. Auch Spione, die während des Zweiten Weltkriegs für die GRU tätig waren, wie z. B. Richard Sorge, wurden als Kundschafter des Friedens bezeichnet.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.