Kunststiftung NRW
Die Kunststiftung NRW wurde 1989 von der Landesregierung Nordrhein-Westfalens als „Stiftung für Kunst und Kultur des Landes Nordrhein-Westfalen“ gegründet. Ihr Ziel ist die Förderung von Kunst und Kultur, die sich durch programmatische Besonderheiten und Impuls gebende Konzepte auszeichnen und einen engen Bezug zu Nordrhein-Westfalen aufweisen. Darüber hinaus gehört die Förderung besonders begabter junger Künstler sowie des internationalen Kulturaustausches zu den zentralen Aufgaben. Die Stiftung hat ihren Sitz im Haus der Stiftungen, das 1895/1896 als Offizierskasino einer wilhelminischen Kasernenanlage in Düsseldorf-Derendorf errichtet wurde.
Kunststiftung NRW | |
---|---|
Rechtsform | Stiftung des öffentlichen Rechts |
Gründung | 12. September 1989 |
Stifter | Land Nordrhein-Westfalen |
Sitz | Düsseldorf (⊙ ) |
Präsident | Thomas Sternberg |
Geschäftsführung | Andrea Firmenich (Generalsekretärin) |
Stiftungskapital | 1 Millionen DM (1989) |
Website | www.kunststiftungnrw.de |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.