Kupferschmelz-Tunnel
Der Kupferschmelz-Tunnel (auch: Kupferschmelztunnel) ist heute der kürzeste von insgesamt vier Eisenbahntunneln entlang der Alsenztalbahn zwischen Hochspeyer und Bad Münster am Stein.
| Kupferschmelz-Tunnel | ||
|---|---|---|
| Nutzung | Eisenbahntunnel | |
| Verkehrsverbindung | Bahnstrecke Hochspeyer–Bad Münster am Stein auch Alsenztalbahn oder Alsenzbahn | |
| Ort | Winnweiler | |
| Länge | 82 m | |
| Anzahl der Röhren | 1 | |
| Bau | ||
| Bauherr | Gesellschaft der Pfälzischen Nordbahnen | |
| Betrieb | ||
| Freigabe | 16. Mai 1871 | |
| Lage | ||
|
| ||
| Koordinaten | ||
| Nordportal | 49° 34′ 34,4″ N, 7° 50′ 50,4″ O | |
| Südportal | 49° 34′ 32″ N, 7° 50′ 53″ O | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.