Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Neustadt

Das Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium, abgekürzt KRG, ist eine Regelschule in der pfälzischen Stadt Neustadt an der Weinstraße, die als Schulträger fungiert.

Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium
Schulform Gymnasium
Schulnummer 50793
Gründung 1880: Königliche Studienanstalt
Vorläufer 2 (1827): Lateinschule
Vorläufer 1 (1578): Pädagogium
Adresse

Landwehrstraße 22
67433 Neustadt an der Weinstraße

Land Rheinland-Pfalz
Staat Deutschland
Koordinaten 49° 21′ 22″ N,  9′ 27″ O
Träger Stadt Neustadt an der Weinstraße
Schüler 728
Lehrkräfte 66
(Stand: 2022)
Leitung Friedrich Burkhardt
Website www.krg-nw.de

Als Gymnasium im deutschen Bundesland Rheinland-Pfalz führt es in neun Jahren (Klassen 5 bis 13) zum Abitur oder in sechs (5 bis 10) zur Mittleren Reife. Das KRG ist ein altsprachliches Gymnasium, deshalb ist bis zum Ende der Sekundarstufe I (10. Klasse) die Belegung von drei Fremdsprachen Pflicht.

Die Veränderungen im Laufe der Geschichte des KRG (s. Abschnitt Geschichte) spiegeln sich auch in seinen Schülerzahlen wider: Während bei der vormaligen Lateinschule 180 Schüler die Obergrenze bedeuteten, waren es beim altsprachlichen Gymnasium maximal 300. Ende der 1970er und Anfang der 1980er Jahre stieg die Zahl dann bis auf 1400 an, um sich heute bei weniger als 1000 einzupendeln.

Das KRG wurde ausgezeichnet als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ und als „Hospitationsschule“. In der Liste der besten Schulen von Rheinland-Pfalz steht es (Stand: 2021) an 14. Stelle.

Neben dem KRG gibt es in Neustadt zwei weitere Gymnasien: das Käthe-Kollwitz- und das Leibniz-Gymnasium.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.