Kurhannoversche Armee

Die Ursprünge der kurhannoverschen Armee werden allgemein auf das Jahr 1617 für die Fürstentümer Grubenhagen und Calenberg festgelegt. Aber erst während des Dreißigjährigen Krieges entwickelte sich ein stehendes Heer. Vor allem als Teil der Reichsarmee auf kaiserlicher Seite kämpften kurfürstlich-hannoversche Truppen in unterschiedlichen Kriegen, so im Großen Türkenkrieg (1685–1699) und im Spanischen, Polnischen und Österreichischen Erbfolgekrieg. Die Armee wurde 1803 nach der Niederlage im Koalitionskrieg gegen das napoleonische Frankreich aufgelöst. Ein großer Teil der Offiziere, aber auch der Soldaten ging nach Großbritannien, um weiter in der King’s German Legion gegen Napoleon zu kämpfen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.