Kurt Bertram (Politiker)
Kurt Bertram (* 2. Dezember 1897 in Braunschweig; † 29. März 1973 ebenda) war ein deutscher Politiker der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) und Bankkaufmann. Während der Zeit des Nationalsozialismus gehörte Bertram zum engsten Kreis von Dietrich Klagges, NS-Ministerpräsident des Landes Braunschweig. Aufgrund seines unermüdlichen Einsatzes für das Regime, bezeichnete ihn Reinhard Bein in dem von ihm 2017 herausgegebenen Buch Hitlers Braunschweiger Personal als „willigen Wasserträger, der für die Dienste zugunsten seines Herrn [Klagges] mit Staatstiteln und Pfründen belohnt wurde“.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.