Kustodie des Heiligen Landes
Die Kustodie des Heiligen Landes (lateinisch Custodia Terræ Sanctæ, oft wird die italienische Form Custodia di terra santa verwendet) ist die Ordensorganisation der Franziskaner im Heiligen Land. Diese war ursprünglich ein Teil der franziskanischen Missionsprovinz Oltre Mare (italienisch: „Jenseits des Meeres“), zu der der gesamte östliche Mittelmeerraum gehörte, und steht seit 1571 unter Beibehaltung der Bezeichnung Kustodie im Rang einer eigenen Ordensprovinz. Heute gehören zur Kustodie neben Israel und Palästina auch der Libanon, Syrien, Jordanien, Zypern und Rhodos sowie einzelne Konvente in Italien, Ägypten, den USA und Argentinien. Der Hauptsitz befindet sich im Salvatorkloster im christlichen Viertel der Altstadt von Jerusalem.
Der kanonische Obere der Kustodie trägt den Titel Kustos (= Wächter) des Heiligen Landes. Seit 2016 übt Fr. Francesco Patton (* 1963 in Vigo Meano, Trentino) diesen Dienst aus.