Kwangbok-Straße
Die Kwangbok-Straße (deutsch: „Straße der Befreiung“) ist eine Hauptverkehrsstraße in der nordkoreanischen Hauptstadt Pjöngjang. Die Straße hat eine Länge von etwa sechs Kilometern und ist hundert Meter breit. Neben der Chongchun-Straße bildet sie die wichtigste Durchfahrtsstraße des Stadtbezirks Mangyŏngdae-guyŏk und ist zugleich eines der dichtestbesiedelten Wohngebiete.
| Kwangbok-Straße | |
|---|---|
| Straße in Pjöngjang | |
| Die Kwangbok-Straße auf Höhe des Zirkus Pjöngjang (rechts). Links befindet sich ein Unsterblichkeitsturm und dahinter Hochhäuser des Kwangbok-Wohnviertels. | |
| Basisdaten | |
| Ort | Pjöngjang |
| Ortsteil | Mangyŏngdae-guyŏk |
| Angelegt | 1989 |
| Anschlussstraßen | Straße der Heroischen Jugend, Pulgun-Straße |
| Bauwerke | Kwangbok-Wohnviertel, Kwangbok-Kaufhaus, Zirkus Pjöngjang, Schülerpalast Mangyongdae |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Fußverkehr, Autoverkehr |
| Technische Daten | |
| Straßenlänge | etwa 6000 Meter |
Sie wurde im Jahr 1989 anlässlich der 13. Weltfestspiele der Jugend und Studenten fertiggestellt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.