Kykladen

Die Kykladen (griechisch Κυκλάδες Kyklades), auch Zykladen, sind eine Inselgruppe im Ägäischen Meer, die bis 2010 eine der beiden Präfekturen der griechischen Verwaltungsregion (Periferia) Südliche Ägäis bildeten. In der Antike wurden die Inseln als Kreis um das heilige Eiland Delos betrachtet, was zur Bezeichnung Kykladen („Ringinseln“, zu altgriechisch κύκλος kýklos „Kreis“) führte, während man die außerhalb dieses Kreises gelegenen Inseln Sporaden („verstreute Inseln“) nannte. Die Kykladen sind eines der beliebtesten touristischen Reiseziele in Griechenland.

Kykladen
Blick über Ia in die Caldera von Santorin
Gewässer Ägäisches Meer
Geographische Lage 37° 11′ N, 24° 57′ O
Anzahl der Inseln >30
Hauptinsel Syros
Karte der Kykladen
Präfektur Kykladen (1833–2010)
Νομός Κυκλάδων
Basisdaten (April 2010)
Staat:Griechenland
Verwaltungsregion:Südliche Ägäis
Fläche:2.572 km²
Einwohner:109.956
Bevölkerungsdichte:42,75 Einwohner je km²
Hauptstadt:Ermoupolis
Stadtgemeinden (δήμοι):20
Landgemeinden (κοινότητες):11
ISO-3166-2-Code:GR-82
NUTS-3-Code:EL422
Kfz-Kennzeichen:EM (Ermoupoli)
Website:www.ncyclades.gr
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.