Lägern
Die Lägern (im Volksmund auch der Lägern, veraltet auch Lägeren, im Dialekt d Lägere und de Lägere) ist ein gut zehn Kilometer langer, schmaler Höhenrücken zwischen Baden und Dielsdorf in den Schweizer Kantonen Aargau und Zürich.
| Lägern | ||
|---|---|---|
|
Flugaufnahme des bewaldeten Höhenrückens (1963) | ||
| Höhe | 866 m ü. M. | |
| Lage | Kanton Zürich und Kanton Aargau, Schweiz | |
| Gebirge | Jura | |
| Dominanz | 16,4 km → Uetliberg | |
| Schartenhöhe | 425 m ↓ westlich Chatzensee | |
| Koordinaten | 671999 / 259442 | |
| Topo-Karte | Landeskarte 1:25'000 Blätter | |
|
| ||
| Typ | Faltenjura | |
| Gestein | Malmkalk | |
| Besonderheiten | Triangulationspunkt 1. Ordnung | |
|
Die Lägern von West (links) nach Ost (rechts) | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.