Läufer (Schach)
Der Läufer (Unicode: ♗ U+2657, ♝ U+265D) ist eine Figur beim Schachspiel. Zusammen mit dem Springer gehört er zu den Leichtfiguren und zu den Offizieren. Läufer können ihre Felderfarbe nicht wechseln. Je nach der Farbe des Feldes, auf dem ein Läufer steht, spricht man davon, dass der Läufer weißfeldrig bzw. schwarzfeldrig ist. Das Symbol des Läufers ist die Mitra, hergeleitet von der englischen Bezeichnung der Schachfigur, „bishop“ (Bischof).
Zu Beginn einer Partie befinden sich zwei weiße und zwei schwarze Läufer auf dem Brett. Jede Partei hat jeweils einen weißfeldrigen und einen schwarzfeldrigen Läufer. Der weiße Damenläufer (auf schwarz) steht zu Spielbeginn auf dem Feld c1, der schwarze (auf weiß) auf c8. Der weiße Königsläufer (auf weiß) steht zu Spielbeginn auf dem Feld f1, der schwarze (auf schwarz) auf f8.