Lóis
Der Lóis (auch Loes oder Lóes) ist durch seine Quellflüsse mit 80 km der längste Fluss Osttimors. Er hat einen Einzugsbereich von 2191 km².
| Lóis Loes, Lóes | ||
|
Mündung des Lóis | ||
| Daten | ||
| Lage | Osttimor | |
| Flusssystem | Lóis | |
| Ursprung | Berge von Fatumean | |
| Quellhöhe | 1320 m | |
| Mündung | in die Sawusee 8° 44′ 14″ S, 125° 5′ 33″ O | |
| Mündungshöhe | 0 m | |
| Höhenunterschied | 1320 m | |
| Sohlgefälle | 17 ‰ | |
| Länge | 80 km | |
| Einzugsgebiet | 2191 km² | |
| Linke Nebenflüsse | Nunura, Bulobo | |
| Rechte Nebenflüsse | Marobo, Gleno | |
| Kleinstädte | Maliana | |
|
Das System des Lóis bewässert fast die gesamte Gemeinde Bobonaro. | ||
|
Der Lóis, östlich der Brücke in Liquiçá | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.