Lögdeälven

Der Lögdeälven (auch Lögde älv) ist ein etwa 200 Kilometer langer Fluss in der schwedischen Provinz Västerbottens län.

Lögdeälven
Lögde älv

Hängebrücke über den Lögdeälven bei Fredrika.

Daten
Lage Västerbottens län (Schweden)
Flusssystem Lögdeälven
Quelle im Stöttingfjället
64° 34′ 3″ N, 17° 30′ 33″ O
Quellhöhe ca. 500 m ö.h.
Mündung bei Rundvik in den Bottnischen Meerbusen
63° 33′ 30″ N, 19° 25′ 42″ O
Mündungshöhe 0 m ö.h.
Höhenunterschied ca. 500 m
Sohlgefälle ca. 2,5 
Länge 200 km
Einzugsgebiet 1610 km²
Abfluss MQ
18 m³/s
Durchflossene Seen Lögdasjön

Der Fluss ist nur geringfügig von Menschen beeinflusst, es gibt keine Stauseen oder Wasserkraftwerke in seinem Lauf, was in nordschwedischen Flüssen selten ist. Deswegen wurde er zusammen mit einigen Nebenflüssen von der schwedischen Regierung zum Natura-2000-Gebiet erklärt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.