Löhne

Löhne [ˈløːnə]  (niederdeutsch: Loihne, Loine) ist eine Mittelstadt im Nordosten des deutschen Landes Nordrhein-Westfalen, gelegen etwa 25 km nordöstlich von Bielefeld. Mit rund 40.000 Einwohnern ist sie die nach Einwohnern drittgrößte Kommune im ostwestfälischen Kreis Herford. Die Erhebung zur Stadt erfolgte erst 1969. Löhne ist bedeutender Standort der Möbelindustrie und nennt sich daher Weltstadt der Küchen. Seine frühere Funktion als wichtiger Eisenbahnknoten hat es in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts eingebüßt.

Wappen Deutschlandkarte
Basisdaten
Koordinaten: 52° 11′ N,  41′ O
Bundesland:Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk: Detmold
Kreis: Herford
Höhe: 70 m ü. NHN
Fläche: 59,51 km2
Einwohner: 40.265 (31. Dez. 2022)
Bevölkerungsdichte: 677 Einwohner je km2
Postleitzahl: 32584
Vorwahlen: 05732, 05731, 05228
Kfz-Kennzeichen: HF
Gemeindeschlüssel: 05 7 58 024
Stadtgliederung: 5 Stadtteile
Adresse der
Stadtverwaltung:
Oeynhausener Str. 41
32584 Löhne
Website: www.loehne.de
Bürgermeister: Bernd Poggemöller (SPD)
Lage der Stadt Löhne im Kreis Herford
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.