Löwen- und Philippsburg
Über der Eifelgemeinde Monreal erheben sich im Elzbachtal auf einem 350 m ü. NHN hohen Bergsporn die benachbarten Ruinen der Löwenburg, auch als Burg Monreal bekannt, und der Philippsburg. Letztere wird im Volksmund auch „das Rech“ (Reh) genannt.
| Löwen- und Philippsburg | ||
|---|---|---|
|
Ruine der Löwenburg über Monreal | ||
| Alternativname(n) | Löwenburg, Burg Monreal, Philippsburg, das Rech | |
| Staat | Deutschland | |
| Ort | Monreal | |
| Entstehungszeit | 13. Jhd. | |
| Burgentyp | Höhenburg, Spornlage | |
| Erhaltungszustand | Ruine | |
| Ständische Stellung | Grafen | |
| Geographische Lage | 50° 18′ N, 7° 10′ O | |
| Höhenlage | 350 m ü. NHN | |
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.