Löwinger-Bühne
Die Löwinger-Bühne war ein österreichisches Theaterunternehmen.
Die Geschichte der Löwinger-Bühne als selbständiges Theaterunternehmen beginnt 1892 mit der Übernahme des schon zuvor von Paul Löwinger (1844–1913) rund zehn Jahre lang künstlerisch geleiteten Wandertheaters der Theaterdirektorin Josefine Maggauer (1821–1891). Bis 1925 gastierte die „Theatergesellschaft Löwinger“ vorwiegend in Ober- und Niederösterreich. Nach dem Tod von Josef (1872–1921) und Ferdinand (1867–1923) Löwinger spezialisierte sich das von Josefs Witwe Cilli Löwinger (1877–1949) fortgeführte Wandertheater ab 1926/27 auf weniger anspruchsvolles Bauerntheater. Im 20. Jahrhundert war die Löwinger-Bühne in Österreich sehr populär, weil viele ihrer Stücke ab den 1950er Jahren vom ORF übertragen wurden. In den Stücken und Filmen (ab ca. 1935) treten meist mehrere Familienangehörige auf, bekanntester Exponent ist der Schauspieler Paul Löwinger.