Lübecker Wappen
Das Lübecker Wappen ist ein jahrhundertealtes Stadtwappen beziehungsweise Symbol der Stadt Lübeck. Die Hansestadt Lübeck führte lange zwei verschiedene Wappen, die sich auch als Doppelwappen finden: Eines mit dem Reichsadler als Symbol der Reichsfreiheit (welche die Stadt von 1226 bis 1937 genoss) und eines mit den hanseatischen Farben Silber über Rot geteilt, den sogenannten lübischen Schild.
Hansestadt Lübeck Land Schleswig-Holstein | |
---|---|
Blasonierung | |
Schild und Adler:
Brustschild:
| |
Basisdaten | |
Einführung: | 1450 |
Rechtsgrundlage: | … |
Belege: | 26. Januar 1937 Groß-Hamburg-Gesetz² |
Änderungen: | 1450 |
Quellen | |
¹ Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holsteins |